Hospital Concepts: Für die Gesundheit von Morgen bauen – Das Krankenhaus als anpassungsfähiger Organismus

Wir von Gallmann und Schug blicken auf zwei großartige Tage beim Fachkongress hospital concepts in Berlin zurück! Es war spannend, gemeinsam mit führenden Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik darüber zu sprechen, wie Krankenhäuser für die Anforderungen der Zukunft gerüstet werden können. Themen wie Wirtschaftlichkeit, Gesetzgebung, Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Resilienz standen im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.

Ein Highlight: Dr. med. Peter Vetter mit seinem Vortrag über die notwendige Ambulantisierung in Kliniken und die aktive Gestaltung betriebsorganisatorischer Prozesse.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Manfred Wolf, Mitglied im Vorstand von emtec e.V. und von Insa Schrader. Besonders inspirierend war die Keynote von Prof. Martin Korte von der TU Braunschweig, der mit seinem Vortrag "Von Gehirnen und neuronalen Netzwerken lernen" das Veranstaltungsmotto "Das Krankenhaus als anpassungsfähiger Organismus" auf eindrucksvolle Weise näherbrachte.

Der Austausch und das Networking waren wertvoll und haben viele spannende Impulse für die Zukunft unserer Arbeit an der Gesundheitsinfrastruktur gegeben.

Es waren schöne Tage – danke an alle Teilnehmenden und Veranstalter!